
Lars Henriks: Drehbuch & Regie
vertreten durch
Agent: Marinus Viktor
Kontakt: +49 (0) 160 5955 631
Lars Henriks: Drehbuch & Regie
vertreten durch
Agent: Marinus Viktor
Kontakt: +49 (0) 160 5955 631
Lars Henriks
Meine erste Frage an meine Eltern, beim Redenlernen, war der Legende nach „Wie macht man einen Film?“. Sie wussten es nicht, also musste ich es selbst herausfinden. Mit der ersten, eigenen Videokamera habe ich Stop Motion Filme gemacht, die den Erwachsenen zwar zu blutrünstig erschienen, mir aber einen Förderpreis beim Deutschen Jugendfilmpreis bescherten – 500 Mark war viel für einen Neunjährigen! Während meiner Dorfpunk-Jugend blieb zwischen Touren mit meiner Band und Filmdrehs im Wald keine Zeit für Schule, die ich mit 17 Jahren abbrach, um in Hamburg Schauspiel zu studieren.
Nach dem Studium spielte ich nicht nur Theater und stand in einer Hauptrolle der australischen Serie „In your Dreams“ vor der Kamera, sondern begann auch, mit befreundeten Schauspieler*innen und Filmstudent*innen eigene Spielfilm-Projekte zu realisieren.
Meine Filme wurden schnell größer und ich begann, mich voll und ganz aufs Schreiben und Inszenieren zu konzentrieren – Die Band wurde aufgelöst, die Schauspielerei hintenangestellt. Ich reiste für Filmfestival-Screenings meiner Filme um die halbe Welt (Vietnam, USA, England, Türkei) und studierte nebenbei nochmal Regie in Dortmund. Ich will Stoffe schreiben, die so nachdenklich wie unterhaltsam sind, gerne ein bisschen edgy, gerne ein bisschen Genre, aber theoretisch auch gerne einfach eine richtig geile Sitcom.
Lars schreibt und entwickelt Stoffe auf Deutsch und Englisch.
Lars Henriks
Meine erste Frage an meine Eltern, beim Redenlernen, war der Legende nach „Wie macht man einen Film?“. Sie wussten es nicht, also musste ich es selbst herausfinden. Mit der ersten, eigenen Videokamera habe ich Stop Motion Filme gemacht, die den Erwachsenen zwar zu blutrünstig erschienen, mir aber einen Förderpreis beim Deutschen Jugendfilmpreis bescherten – 500 Mark war viel für einen Neunjährigen! Während meiner Dorfpunk-Jugend blieb zwischen Touren mit meiner Band und Filmdrehs im Wald keine Zeit für Schule, die ich mit 17 Jahren abbrach, um in Hamburg Schauspiel zu studieren.
Nach dem Studium spielte ich nicht nur Theater und stand in einer Hauptrolle der australischen Serie „In your Dreams“ vor der Kamera, sondern begann auch, mit befreundeten Schauspieler*innen und Filmstudent*innen eigene Spielfilm-Projekte zu realisieren.
Meine Filme wurden schnell größer und ich begann, mich voll und ganz aufs Schreiben und Inszenieren zu konzentrieren – Die Band wurde aufgelöst, die Schauspielerei hintenangestellt. Ich reiste für Filmfestival-Screenings meiner Filme um die halbe Welt (Vietnam, USA, England, Türkei) und studierte nebenbei nochmal Regie in Dortmund. Ich will Stoffe schreiben, die so nachdenklich wie unterhaltsam sind, gerne ein bisschen edgy, gerne ein bisschen Genre, aber theoretisch auch gerne einfach eine richtig geile Sitcom.
Lars schreibt und entwickelt Stoffe auf Deutsch und Englisch.
Filmografie (Auswahl)
2020 Performaniax
Format: Spielfilm, 74 min
Genre: Comedy/Horror
Drehbuch: Lars Henriks, Nisan Arikan
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg, Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Best Music Sanford International Film Festival
2018 Bearkittens
Format: Spielfilm, 71 min
Genre: Comedy/Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg, Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Best Feature Sanford International Film Festival
Best Acting Ensemble Sanford International Film Festival
Paracinema Weekend, Derby
Homochrom Köln & Dortmund
2017/18 Die Schauspielschüler
Format: Webserie, 20×10 min
Genre: Comedy
Drehbuch: Lars Henriks, Nisan Arikan
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg
Festivals & Auszeichnungen: Sicily Web Fest 2019
2017 Leon muss sterben
Format: Spielfilm
Genre: Romantische Komödie/LoFi Science Fiction
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Audience Award Sanford International Film Festival
Best Writing Saigon Underground Film Festival
Derby Film Festival
Munich Underground Film Festival
2017 How to be a Homewrecker
Format: Spielfilm, 66 min
Genre: Mumblecore Musical
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Punkfilmfest Berlin
Best Music at 572 Film Festival
2015 Zeckenkommando vs. Cthulhu
Format: Spielfilm, 88 min
Genre: Found Footage/Comedy
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Obsessive Underground Film Festival Hamburg
2015 Cordelias Kinder
Format: Spielfilm, 76 min
Genre: Satire/Mystery/Crime
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Lesbisch-Schwule Filmtage Hamburg
Homochrom in Köln & Dortmund
2013 Warum Hans Wagner den Sternenhimmel hasst
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Comedy/Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Pineapple Underground Film Festival Hong Kong,
Obsessive Underground Film Festival Hamburg
Filmografie (Auswahl)
2020 Performaniax
Format: Spielfilm, 74 min
Genre: Comedy/Horror
Drehbuch: Lars Henriks, Nisan Arikan
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg, Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Best Music Sanford International Film Festival
2018 Bearkittens
Format: Spielfilm, 71 min
Genre: Comedy/Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg, Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Best Feature Sanford International Film Festival
Best Acting Ensemble Sanford International Film Festival
Paracinema Weekend, Derby
Homochrom Köln & Dortmund
2017/18 Die Schauspielschüler
Format: Webserie, 20×10 min
Genre: Comedy
Drehbuch: Lars Henriks, Nisan Arikan
Regie: Lars Henriks
Produktion: Bühnenstudio Hamburg
Festivals & Auszeichnungen: Sicily Web Fest 2019
2017 Leon muss sterben
Format: Spielfilm
Genre: Romantische Komödie/LoFi Science Fiction
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Obsessive Filmmakers
Festivals & Auszeichnungen:
Audience Award Sanford International Film Festival
Best Writing Saigon Underground Film Festival
Derby Film Festival
Munich Underground Film Festival
2017 How to be a Homewrecker
Format: Spielfilm, 66 min
Genre: Mumblecore Musical
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Punkfilmfest Berlin
Best Music at 572 Film Festival
2015 Zeckenkommando vs. Cthulhu
Format: Spielfilm, 88 min
Genre: Found Footage/Comedy
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Obsessive Underground Film Festival Hamburg
2015 Cordelias Kinder
Format: Spielfilm, 76 min
Genre: Satire/Mystery/Crime
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Lesbisch-Schwule Filmtage Hamburg
Homochrom in Köln & Dortmund
2013 Warum Hans Wagner
den Sternenhimmel hasst
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Comedy/Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Radikal & Arrogant Filmproduktion UG
Festivals & Auszeichnungen:
Pineapple Underground Film Festival Hong Kong,
Obsessive Underground Film Festival Hamburg
In Entwicklung (Auswahl)
F60 Kamikaze
Sender: TBD (in Postproduktion)
Format: Serie, 8×20 min
Genre: Dramedy
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Obsessive Filmmakers, Audiolith Records
Menschenfresser
Format: Spielfilm, 120 min
Genre: Mystery/Sci-Fi Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Verschwende keine Zeit
Format: Serie, 10×30 min
Genre: Dramedy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Insel der Vergessenen
Format: Serie, 8×45 min
Genre: Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Mina/Lucy/Dracula
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Horror/Comedy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Auf dem Weg nach Neuland
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Abenteuer/Fantasy-Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Gilgamesh
Format:Hörspiel, 120 min
Genre: Fantasy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
The Gospel of Mark
Format: Spielfilm, 120 min
Genre: Historisches Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
In Entwicklung (Auswahl)
F60 Kamikaze
Sender: TBD (in Postproduktion)
Format: Serie, 8×20 min
Genre: Dramedy
Drehbuch: Lars Henriks
Regie: Lars Henriks
Produktion: Obsessive Filmmakers, Audiolith Records
Menschenfresser
Format: Spielfilm, 120 min
Genre: Mystery/Sci-Fi Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Verschwende keine Zeit
Format: Serie, 10×30 min
Genre: Dramedy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Insel der Vergessenen
Format: Serie, 8×45 min
Genre: Mystery
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Mina/Lucy/Dracula
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Horror/Comedy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Auf dem Weg nach Neuland
Format: Spielfilm, 75 min
Genre: Abenteuer/Fantasy-Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
Gilgamesh
Format:Hörspiel, 120 min
Genre: Fantasy
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD
The Gospel of Mark
Format: Spielfilm, 120 min
Genre: Historisches Drama
Drehbuch: Lars Henriks
Produktion: TBD